Wer transformiert, setzt auf die Cloud

Interessante Ergebnisse der Cloud Foundry Studie und ein Ausblick auf die THINK at IBM in Berlin, wo es um viele aktuelle Aspekte des Cloud Computings geht.
Read moreInteressante Ergebnisse der Cloud Foundry Studie und ein Ausblick auf die THINK at IBM in Berlin, wo es um viele aktuelle Aspekte des Cloud Computings geht.
Read moreDion Hinchcliffe hat in die CIO Glaskugel für 2019 geschaut und natürlich auch wieder einer seiner Infografiken gepinselt. Wieder einmal ist es ein Appell an die CIO’s voran zu gehen und nicht hinterher zu watscheln. Zwölf Vorhersagen hat er getroffen, von denen ich einige referenzieren möchte. Manche CIO’s würden in alter Manier noch als Kostenstelle, Support Hotline, Strippenzieher und Teil
Read moreDion Hinchcliffe blickt auf ZDNet auf 2019 und die notwendigen Schritte zur digitalen Transformation. Wie fast immer hat er auch eine einprägsame Grafik publiziert. Für mich, der sich in 2017 und 2018 intensiv mit der Rolle des CIO in der digitalen Transformation auseinandergesetzt hat, ist die Watschen, die CIO und CDO bekommen am auffälligsten: The CEO’s ability and natural
Read moreMit SaaS, Public Cloud und hybriden Clouds als Komponenten einer modernen IT-Infrastruktur ist Multi-Cloud-Computing in Unternehmen angekommen. Die Vorteile: schnellere Bereitstellung von Applikationen, niedrigere Kosten und höhere Agilität. Doch das Management mehrerer verschiedener Cloud-Plattformen stellt CIOs vor spezielle Herausforderungen. Für jedes Einsatzszenario der passende Cloud Service, kein Vendor Lock-in, hohe Ausfallsicherheit bei bestmöglicher Performance – Unternehmen erkennen auf ihrem Weg
Read moreDer Rolle des Chief Information Officer (CIO) kommt zunehmend strategische Bedeutung zu. Die Digitalstrategien vieler Unternehmen haben Verbesserungspotenzial. Sorgen bereitet vielen der Fachkräftemangel. Das sind Ergebnisse der diesjährigen CIO-Umfrage von Harvey Nash und KPMG. 4.000 CIOs und Führungskräfte von Technologieunternehmen haben teilgenommen, darunter rund 250 aus Deutschland. Eine große Herausforderung stellt für CIOs die Umstellung auf digitale Plattformen und Dienstleistungen
Read moreDie Rede ist hier nicht von einem Verabschieden der Buchstaben aus dem Alphabet. Sie sind eher im Kontext des CEO (Chief Execution Officer), CIO (Chief Information Officer) und CDO (Chief Digital Officer) zu verstehen. So stellte bereits die Computerwoche Überlegungen dazu an, ob die Entwicklung im digitalen Bereich eines Unternehmens nicht bereits durch die Kombination von CEO und CIO abgedeckt ist.
Read moreDie Cloud Garage hat ihr Tor geöffnet und das bedeutet: Raus aus dem Alltagstrott und die Werkzeuge in die Hand genommen! Und dies ist durchaus im wörtlichen Sinn zu verstehen: Die IBM Cloud Garage möchte Entwickler, IT-Spezialisten und CIOs zu einem aktiven Handlungsmodus motivieren, und zwar in den Bereichen Design Thinking, Architecture Lab und Coding Lab. Und Innovation, Start-up-Spirit und
Read moreEigentlich eine Selbstverständlichkeit, was hier im CIO Journal vom The Wallstreet Journal ausgesprochen wird. Auch Tech-Unternehmen müssen sich an die gleichen Regeln halten wie alle anderen Firmen. Und alle Firmen sind oder werden (im Zuge der digitalen Transformation) Tech-Unternehmen. Trotzdem, es muss mal geschrieben werden, auch, dass Datenschutz und Sicherheit eine kritische Aufgabe des CIO sind oder sein werden. It
Read moreWenn Du (einigermaßen) sicher sein willst, dann geh (gefälligst) in die Cloud. So kann den Beitrag von James Lotspeich Director of the Department of Computer and Cyber Sciences bei der United States Air Force Academy, auf MITSloan übersetzen und interpretieren. Gut, das einigermaßen und gefälligst kommt von mir, aber die Kernaussage geht in diese Richtung. Moving to a zero-trust network,
Read moreLetzte Woche haben wir bereits über die Forbes Studien zu den aktuellen Herausforderungen für CIOs berichtet und näher beleuchtet, welche Aspekte der Digitalisierung CIOs für besonders relevant halten und wie CIOs den neuen Ansprüchen gerecht werden können. Und wie wird sich, darauf aufbauend, die Rolle des CIOs im Unternehmen selbst verändern? Auch diesen Aspekt hat die Forbes Studie „The challenges
Read moreDigitale Technologien verändern nicht nur ganze Industrien und Industriezweige, sondern dringen auch in alle Bereiche des Unternehmens vor. Die Digitalisierung von ganzen Geschäftsabläufen und -prozessen entwickelt sich zunehmend zu einer Unternehmenspriorität. Kein Wunder also, dass sich auch die Rolle des Chief Information Officer (CIO) verändert und immer mehr an Bedeutung gewinnt. Um herauszufinden, wie sich die Rolle des CIOs in
Read moreMeltdown und Spectre: Der Schock sitzt noch immer tief. Anfang des Jahres entdeckten Forscher und Googles hauseigene Security Forschungsabteilung, dass die Central Processing Units (CPU) von Apple, Intel und ARM von dieser riesigen Sicherheitslücke betroffen sind. Gefährdet sind alle Chips, die seit 2007 produziert wurden. Mehr als zehn Jahre – nahezu eine Ewigkeit in der IT-Sicherheit. Meltdown und Spectre nutzen
Read moreAxel Oppermann hat es schon immer gewusst – und gesagt: Automatisierung sollte ganz oben auf der Aufgabenliste des CIOs stehen. Angesichts von Fachkräftemangel und der digitalen Transformation gäbe es dazu keine Alternative, so der Analyst und das meinungsstarke Mitglied des CIOKuratoriums. Bestätigt wird er jetzt in vielfältiger Art und Weise. Joe Dwyer schreibt auf Forbes, dass man mit intelligenter Automatisierung
Read moreDer Hinweis auf Probleme für Eure Probleme am digitalen Arbeitsplatz liegt in den Workarounds, die Eure Mitarbeiter finden, um ihre Arbeit und Aufgaben zu erledigen. So schreibt Martin White auf CMSwire: The Art of the Work-Around All of us have been guilty of finding ways to work around a system that doesn’t mimic the way we work or provide a
Read moreNur kurz die Grafik von Dion Hinchcliffe zum notwendigen modernen Mindset, den heutzutage CEO, CIO, CMO, CDO oder CCO haben sollten, um die digitale Transformation wirklich treiben und umsetzen zu können. Vieles steht der bisherigen Welt komplett entgegen: Autonome selbstbestimmtes Handeln und Entscheiden statt Command and Control, offene Zusammenarbeit statt Informationssilos, Transparenz statt Diskretion, flexibles Reagieren statt Langzeitplanung. Gut, manches
Read moreDer Arbeitsplatz und die Arbeit werden sich in den kommenden Jahren grundlegend ändern. Zeit gerade auch für den CIO, sich besser darauf vorzubereiten, notwendige Technologien zu planen und die benötigten Fähigkeiten bei den Mitarbeitern der IT Abteilung vor zu halten, meinen die Analysten von Gartner. Helen Poitevin, Research Director bei Gartner, identifiziert drei Trends, die der Aufmerksamkeit des CIOs bedürfen.
Read more