Kontext-Kompetenz in der Netzökonomie: Autorengespräch mit @WolfLotter um 17 Uhr #EconTwitter — ichsagmal.com
Wer die ökonomische Welt nur in Aggregatzuständen betrachtet, verliert die wesentlichen Quellen wirtschaftlicher Kreativität und technologischer Entwicklungssprünge aus dem Auge. Das ist das Manko von Planungsfetischisten und Makroökonomen. 44 weitere Wörter