CIMON: Gestern im heute journal und morgen im All

Deutschland ist im Weltraumfieber. Nach Commander McLane vom Raumschiff Orion – gespielt vom unvergessenen Dietmar Schönherr – ist nun bald ein weiterer Deutscher Commander im All:
Der deutsche Astronaut Alexander Gerst fliegt bald zum zweiten Mal ins All. Diesmal wird er sogar Kommandant auf der Raumstation ISS sein. Mit auf der Reise ist ein kleiner Roboter mit Namen CIMON.
via Gerst und sein zweiter Flug ins All – ZDFmediathek
Gestern wurde im heute journal über die im Juni stattfindende Mission „Horizon“ zur Internationalen Raumstation (ISS) und den kleinen Begleiter von Alexander Gerst berichtet. CIMON, die Abkürzung steht für Crew Interactive Mobile Companion, wird mit an Bord sein – ein Roboter in der Größe eines Medizinballes mit einem Gewicht von etwa 5 Kilogramm.
Na so könnten wir uns den Sendehinweis @heutejournal öfter vorstellen 😉 Bis gleich erstmal im Stream – und später um 0.19 Uhr (5 Minuten später als Simon vorhin meinte) im TV! pic.twitter.com/SeB0pbRgXe
— ZDF heuteplus (@heuteplus) April 17, 2018
CIMON basiert auf IBM Watson Technologie und wird derzeit von Airbus im Auftrag des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) als intelligentes, mobiles und interaktives Astronautenassistenzsystem entwickelt. Wir haben ja schon hier berichtet. Gestern also im heute journal, und im Juni dann im All.
Und wer schon jetzt mehr über CIMON sehen und hören will, kann sich diesen Beitrag der Deutschen Welle TV anschauen:
Und um den Kreis beziehungsweise den Orion zu schließen: Hier die Tänze, die im legendären “Starlight Casino” zelebriert wurden:
(Stefan Pfeiffer)
Wir sollten mal einen Video-Abend machen mit allen Folgen der Raumpatrouille
Und was gibt zum Essen und Trinken?
Unvergesslich auch das halbe Bügeleisen und die Bleifstiftspitzer auf der Konsole des Raumschiffes :-))
Aber wenn Orion, dann bitte auch HAL 😉
Ich glaube, wir brauchen eine Kolumne in unseren LIVESTUDIO MorgenMagazin oder AbendMagazin: Legendäre Roboter und Compter aus den letzten 50 Jahren … oder so, mit HAL und einigen anderen.
Hey, da ist doch die falsche Science Fiction Serie referenziert, oder? CIMON erinnert mich ganz stark an Prof. Simon aus Captain Future – also zweiter Video Abend mit Captain Future…