Schlusslicht Deutschland: Unternehmen schlecht auf Datenschutz-Grundverordnung vorbereitet (via Michael Kroker)

Complinance-Anforderungen werden immer relevanter und das Damokles-Schwert der EU-Datenschutzgrundverordnung – auch bekannt als GDPR – schwebt über den Unternehmen. Die deutschen Unternehmen bekommen laut einer Studie von Veritas keine gute Noten:
Fast jedes zweite deutsche Unternehmen zweifelt daran, die EU-Datenschutzgrundverordnung rechtzeitig umsetzen zu können.
…
Laut der weltweit durchgeführten Umfrage von Veritas, ist insbesondere die Ausgangslage der deutschen Unternehmen negativ: Fast die Hälfte der hiesigen Befragten sieht sich immer noch nicht gerüstet für die DSGVO, obwohl nur noch ein gutes Jahr Zeit ist, bis die Verordnung rechtswirksam wird (48 Prozent). Das ist der schlechteste Wert in der EMEA-Region – Schlusslicht Deutschland also.
Source: Schlusslicht Deutschland: Unternehmen schlecht auf Datenschutz-Grundverordnung vorbereitet
Mehr Informationen und eine Infografik im Blogbeitrag von Michael Kroker.
Die IBM wird noch in diesem Quartal eine Veranstaltung zum Thema für CIOs anbieten und auch über das IBM CIO Telefon Hilfe und Informationen anbieten. Bei Rückfragen kann man sich schon gerne bei mir melden.
(Stefan Pfeiffer)
Pingback: IDC: Datenschutz wird integraler Bestandteil eines jeden neuen Produkts oder einer Dienstleistung – CIO Kurator
Pingback: Die Uhr tickt – Aspekte von DSGVO, GDPR und Cloud – CIO Kurator
Pingback: Viele Unternehmen werden die Fristen der EU-DSGVO nicht einhalten – computerwoche.de – CIO Kurator